fit4future
Bewegung, gesunde Ernährung, eine positive Lernatmosphäre und die Schaffung einer gesunden Lebenswelt Schule.
Das sind die 4 Bausteine der bundesweiten kostenlosen Kampagne „fit4future“, die unterstützt wird von der
DAK Gesundheitskasse und der Cleven-Stiftung.
![]() |
![]() |
![]() |
Seit dem Schuljahr 2017/18 ist auch die Grundschule Eggolsheim bei diesem Programm dabei, das sich über drei Jahre erstreckt.
Wissenschaftlich begleitet wird dieses Projekt von der TU München sowie von einem Area-Manager.
Die Lehrkräfte erhalten dabei regelmäßig Fortbildungen und Schulungen in den oben genannten Bereichen.
Im Folgenden die 4 Bausteine des Programms in aller Kürze:
1. Bewegung Mit einer orangen Mülltonne ging es los! Allerdings befanden sich darin nicht Müll und anderer Unrat, sondern vielmehr 20 Spiel- und Sportgeräte im Wert von ca 7500 Euro, wie z.B. Jongliertücher, Moonhopper, Fußbälle, Rola-Bola-Bretter, Stelzen…
|
2. Ernährung Da neben Bewegung auch die gesunde Ernährung für die Fitness eine große Rolle spielt, gab es in diesem Rahmen im ersten Jahr des Projektes am Tag vor den Osterferien ein gesundes Frühstück für alle Grundschüler.
|
3. Brainfitness Im zweiten Jahr geht es weiter mit der orangefarbenen Brainfitness-Box.
|
4. Verhältnisprävention Das bedeutet nichts anderes, als dass das Programm die Schulen bei der Umsetzung „Gesunde Schule“ unterstützt und durch Kooperationen und regelmäßige Netzwerktreffen neue Ideen vermittelt. |
Ein Aktionstag als Highlight
Im Rahmen des Projektes wird es innerhalb dieser 3 Jahre auch einen großen Aktionstag für alle Schüler und Schülerinnen der Grundschule geben.
Dieser wird von dem Area-Manager in Zusammenarbeit mit den Koordinatoren an der Schule organisiert und durchgeführt.