Vorlesen ohne Angst und Stress
Lesehund Benny unterwegs an der Grundschule Eggolsheim
Endlich geht es wieder los! Auch in Coronazeiten versucht Lesehund Benny an der Grund- und Mittelschule Eggolsheim in liebevoller Hingabe die Grundschüler beim Lesen zu unterstützen. |
Foto: Pia Schlaug |
Für die Förderlehrerin Jutta Wittmann und Rektor Alexander Pfister, die das Projekt an der Grundschule Eggolsheim bereits im zweiten Jahr begleiten, war sofort klar, dass die Lesehunde an ihre Schule kommen sollen: „Wir sind selbst leidenschaftliche Hundebesitzer und haben das Projekt schon lange verfolgt. Als wir dann mitbekommen haben, dass die Johanniter-Lesehunde jetzt auch in Oberfranken unterwegs sind, hatten wir damals sofort Interesse.“
Seit ein paar Wochen kommt Pia Schlaug nun wieder mit ihrem Hund jeden Freitag für eine Stunde in die Schule, jedes Kind darf ihm 20 Minuten vorlesen - mit Erfolg. „Die Kinder, die Benny regelmäßig vorlesen, haben bereits einen großen Sprung gemacht. Wenn der Hund kommt, dann haben sie schon ein Lächeln im Gesicht“, erzählen Wittmann und Pfister.
Damit sich die Eggolsheimer Schule am Lesehunde-Projekt beteiligen kann, wird sie von der Hornschuch-Klaus-Stiftung und dem Förderverein der Schule unterstützt. Natürlich würden gerne alle Kinder Zeit mit Benny verbringen, doch sein Einsatz soll primär ganz gezielt Schülern zu Gute kommen, für die das laute Vorlesen eine Herausforderung ist. Die Lehrer wählen aus, wer von Benny am meisten profitieren kann, und stimmen das mit den Kindern und deren Eltern ab. Inzwischen möchten die beteiligten Schüler nicht mehr auf Benny verzichten - immer freitags, wenn einer nach dem anderen mit einem selbst ausgesuchten Buch auf der Lesecouch Platz nimmt und anfängt zu lesen.
Schulen und Lehrer aus Forchheim, Bamberg und Umgebung, die sich für das Projekt Lesehunde interessieren, können sich telefonisch (0172/3885495) oder per E-Mail (pia.schlaug@johanniter.de) an Pia Schlaug von den oberfränkischen Johannitern wenden.