Grund- und Mittelschule Eggolsheim
|
![]() |
Liebe Schulfamilie, Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, für Sie und Ihre Familien ein gutes neues Jahr 2021, Gesundheit und für uns alle die Hoffnung auf Besserung der Corona-Situation. Am kommenden Montag laufen die Weihnachtsferien aus und es ist jetzt nach der Ministerpräsidentenkonferenz der Länder klar, dass wir uns nächste Woche nicht im Präsenzunterricht wiedersehen werden. Der bayerische Ministerrat hat diesbezüglich beschlossen, dass an den Schulen in Bayern bis einschließlich 29. Januar 2021 kein Präsenzunterricht stattfindet. Dies gilt für alle Schulen und für alle Jahrgangsstufen. Stattdessen erhalten die Schülerinnen und Schüler während dieser Zeit Distanzunterricht. Das Szenario ist bereits aus der Zeit vor Weihnachten bekannt und geübt. Für Kinder, für die sonst keine Betreuungsmöglichkeit besteht, bieten die Schulen vom 11. bis zum 29. Januar eine Notbetreuung an. (Siehe auch Elternbrief vom 08.01.2021 über ESIS bzw. unter Downloads). Die Schule Eggolsheim bietet – soweit das Infektionsgeschehen es zulässt – vom 11. bis 29. Januar 2021 eine Notbetreuung an • für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 6, • für Schülerinnen und Schüler mit Behinderung oder entsprechender Beeinträchtigung, die eine Betreuung notwendig macht Ihr Kind kann an der Notbetreuung teilnehmen, wenn • Sie keinen Urlaub nehmen können bzw. Ihr Arbeitgeber Sie nicht freistellt und Sie daher dringenden Betreuungsbedarf haben oder • Sie alleinerziehend, selbstständig bzw. freiberuflich tätig sind und daher dringenden Betreuungsbedarf haben oder • Sie Anspruch auf Hilfen zur Erziehung nach den §§ 27 ff. des Achten Sozialgesetzbuches haben oder das Jugendamt die Teilnahme an der Betreuung angeordnet hat. Bitte legen Sie der Schule für die Teilnahme eine kurze, formlose Begründung des Betreuungsbedarfes vor. Eine Abfrage sollten Sie zusätzlich gestern (Donnerstag 07.01.2021) von der Klassenleiterin/ vom Klassenleiter Ihres Kindes / Ihrer Kinder zusammen mit weiterführenden Informationen erhalten haben. Zusätzlich wurden Sie neben den Informationen auf der Homepage über ESIS am 08.01.2021 informiert. Ihr Kind darf für die Teilnahme weder Symptome einer akuten, übertragbaren Krankheit aufweisen, noch in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder einer Quarantänemaßnahme unterliegen. Bitte bedenken Sie weiterhin: Je mehr Kinder die Notbetreuung besuchen, desto mehr Kontakte haben sie. Nehmen Sie das Angebot daher nur in Anspruch, wenn eine Betreuung nicht auf andere Weise sichergestellt werden kann. Es hat sich in der Vorweihnachtszeit aber herausgestellt, dass es immer noch einige wenige Schülerinnen und Schüler gibt, die nicht über ESIS oder das Videokonferenz-Tool Meetsi erreichbar sind. Deswegen möchte ich Sie als Eltern noch einmal erinnern, dass im Rahmen der außergewöhnlichen Umstände der digitale Unterricht Pflichtunterricht ist und wir alle dafür sorgen müssen, dass unsere Schülerinnen und Schüler online sind und sich am digitalen Unterricht beteiligen. Bitte unterstützen Sie Ihr Kind dabei. Auf ein erfolgreiches Jahr 2021 mit weiterhin viel Flexibilität. gez. Alexander Pfister, Rektor
Weitere Informationen finden Sie stets auch unter www.km.bayern.de/coronavirus-faq
Wichtige Infos: "Vorgehen bei Erkrankung von Schülerinnen und Schülern"
Weiter Links
-
Schulspezifische Konzepte 2020/21
-
Rahmenhygieneplan 2020/21 Fassung vom 11.12.2020
-
Rahmenhygieneplan 2020/21 vom 11.12.2020 Kurzfassung
Für die Kontaktaufnahme zur Schule verwenden Sie bitte folgende Daten:
Grund- und Mittelschule Eggolsheim
Schulstraße 4
91330 Eggolsheim
Telefon: 09545 444 200
Telefax: 09545 444 6 200
E-mail: schule@eggolsheim.de
Homepage: www.vs-eggolsheim.de
M.A. Alexander Pfister, Rektor